Zahlreiche Tipps & Infos um die Region Usedom als Insider zu erleben. Für jeden Geschmack ist etwas dabei:
Sehenswürdigkeiten, Events, Shoppen, Wassersport, Ausflüge, Schlafen, Essen & Trinken in den Seebädern & Orten in der Region Usedom.
Michael Koch
Die Region Usedom bietet traumhafte Bedingungen für Familien, Aktivurlauber und Wellness-Fans. Die Kronjuwelen der Inseln Usedom und Wolin sind die insgesamt knapp 80 Kilometer langen feinsandigen Strände. Nicht minder reizvoll sind der angrenzende Küstenwald, Wiesen und Wälder sowie kleinere und größere Seen, die Boddengewässer und das Stettiner Haff.
Die Insel Usedom hat zwei Gesichter. In den Ostseebädern findet man Häuser und Villen der attraktiven Bäderarchitektur. Das zweite Gesicht ist das stille und romantische im Inneren der Inseln und dem Achterland, mit vielen kleinen Orten, reetgedeckten Häusern und mittelalterlichen Kirchen.
Und nicht zuletzt kann man in der Region Usedom ein breites kulturelles und sportives Angebot genießen. Festivals, Sommer-, Hafen- und Seebrückenfeste sowie Wochen- und Trödelmärkte, Galerien, Theater und Museale Highlights.
In den Restaurants, Bistros und Cafés steht herzhaftes nach alten Familienrezepten, internationale Gerichte und natürlich Fisch, Fisch, Fisch auf der Speisekarte. Aufgrund der Bäderregelung in MV haben viele Geschäfte auch Sonntags geöffnet. Kunsthandwerk bis Räucheraal, beliebte Mitbringsel sind Bernsteinschmuck, Bilder und Buddelschiffe. Souvenirs sind natürlich in allen Orten in der Region Usedom zu haben.
Wassersport auf Usedom - natürlich auch für Landratten geeignet. Angeln, Kajak- & Kanutouren, Kiten & Windsurfen & Stand Up Paddling, Schiffsausflüge, Segeln & Mitsegeln, Segelschulen, Yachtcharter & Bootsverleih, sowie Werften, Reparaturbetriebe und Yachtausrüster.
Die Weite der Ostsee und ausgedehnte Wasserflächen zwischen den Insel Usedom, Wollin und dem Festland (ca. 300 km²) mit optimalen Windverhältnissen und moderaten Wellen, so zeigt sich das maritime Gesicht der Insel Usedom. Fast immer erleben wir hier optimale Windverhältnisse, Flauten und schwere Stürme sind selten. Bei frischem Wind bieten uns die engen Gewässer immer wieder Schutz vor hohem Seegang.