Das Stettiner Haff

Das Stettiner Haff ist ein inneres Küstengewässer im Mündungsbereich von Oder und der Peene. Durch das Haff verläuft die Grenze zwischen Polen und Deutschland. Dem Stettiner Haff vorgelagert sind die Inseln Usedom und Wolin.

Die Verbindung zwischen dem Stettiner Haff und der offenen Ostsee bilden die Meeresarme Dziwna, Swine und der Peenestrom. Von der Landseite aus fließen Peene, Zarow, Uecker, Gowienica und bei Stettin die Oder in das Haff. Die Ufer sind überwiegend flach und mit Schilf bewachsen.  

Der südliche Teil des Stettiner Haffs gehört mit seiner Uferregion zum Ballungsraum der Metropole Szczecin. Auf der Insel Usedom liegen die Orte Karnin, Kamminke, die Stadt Usedom sowie Swinemünde

Auf dem Festland die Orte Mönkebude, Uekermünde, Altwarp, Nowe Warpno, Trzebież, und Stepnica am Stettiner Haff. Auf der Insel Wolin liegen die Orte Wapnica und Wolin am Stettiner Haff.

Das Stettiner Haff bietet eine sehr abwechslungsreiche Landschaft und somit gestaltet sich auch die Tier- und Pflanzenwelt sehr vielfältig. Fischotter und Biber aber auch in punkto Vogelwelt hat ddie Region einiges zu bieten. Der größte Vertreter ist der Seeadler.

Usedom News

Jetzt auch ein Mega-Hotel in Karlshagen?

Jetzt soll der Termin für den Baubeginn des „MS Karlshagen“ stehen. Seit über fünf Jahren ist dieses Megahotel Gesprächsthema im Ostseebad Karlshagen: 130 Zimmern,...

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.