Anklamer Tor in der Stadt Usedom

Anklamer Tor in der Stadt Usedom

Das Anklamer Tor in der Stadt Usedom auf der Insel Usedom wurde im 15./16. JH. errichtet, und ist als einziges von drei Stadttoren erhalten geblieben. Das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt Usedom wurde 1998 restauriert. Im 18. und 19. Jh. beherbergte das heutige Heimatmuseum auch das Stadtgefängnis.

Im oberen Turmraum des Anklamer Tors in der Stadt Usedom ist das Renaissance-Mauerwerk mit den Arkadenbögen gut sichtbar. Das Gebälk ist vorwiegend original. Im schmalen Treppenhaus sind neben Exponaten die Zellentüren aus dem 18./19. Jh. und die Zellenheizung sichtbar. Die vier Zellen werden als Ausstellungsräume genutzt. Die Exponate sind Zeugnisse der Geschichte der Stadt Usedom.

Anklamer Tor, Anklamer Str.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.