Die ältesten Teile der Kirche St. Johannis in Lassan, ca. 750 Jahre, findet man im Mauerwerk des Altarraumes und der Sakristei. Sie stammen aus dem Übergang von der Romanik zur Gotik. Die drei Kirchenschiffe und das Turmmassiv wurden in rein gotischen Formen erbaut.1992/93 wurde der 57 Meter hohe Kirchturm saniert. Auf dem Viereck des Turmmassives steht der im Grundriss achteckige barocke Turmhelm, eine spätere Ersetzung der ursprünglichen gotischen Pyramide.
Im Jahre 1998/99 wurde das Kirchendach der Kirche St. Johannis in Lassan saniert. Über dem Triumphbogen im Kirchenschiff befindet sich auf dem Kirchenboden ein Bogen der darauf hinweist, dass die Kirche einmal größer geplant gewesen sein muss. Er wurde in gotischer Zeit aus Ziegelmauerwerk im Klosterformat erbaut. Im Sommer finden in der Kirche St. Johannis regelmäßig Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellungen statt.
Kirche St. Johannis, Kirchstraße 37