Die Weite der Ostsee und ausgedehnte Wasserflächen zwischen den Insel Usedom, Wollin und dem Festland (ca. 300 km²) mit optimalen Windverhältnissen und moderaten Wellen, so zeigt sich das maritime Gesicht der Insel Usedom. Fast immer erleben wir hier optimale Windverhältnisse, Flauten und schwere Stürme sind selten.
Herzlich willkommen im Hafen Altwarp. Der Hafen Altwarp liegt im Südteil des Stettiner Haffs auf… Weiterlesen
Herzlich willkommen in dem Fischereihafen Freest. Der Fischereihafen Freest liegt am Greifswalder Bodden südwestlich der… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Hafen Kamminke. Der Hafen Kamminke liegt im nordöstlichen Teil des Kleinen Haffs… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Yachthafen Karlshagen. Der Fischerei- und Yachthafen Karlshagen liegt im Nordteil des Peenestromes… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Hafen Karnin. Der Hafen Karnin liegt am Peenestrom südlich der Zecheriner Brücke… Weiterlesen
Herzlich willkomen im Yachthafen Kröslin. Der Yachthafen Kröslin, Baltic Sea Resort, liegt im nördlichen Teil… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Naturhafen Krummin. Der Naturhafen Krummin liegt im nördlichen Teil der Krumminer Wiek… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Hafen Lassan. Der kleine Sportboothafen Lassan liegt an der Lassaner Bucht, festlandseitig… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Yachthafen Mönkebude. Der Yachthafen Mönkebude liegt an der Südwestseite des Kleinen Haffs… Weiterlesen
Herzlich willkommen am Seesteg Neppermin und Anleger Balm. Der Seesteg Neppermin und der Anleger Balm… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Yachthafen Netzelkow. Der Yachthafen Netzelkow liegt auf Usedom im Achterwasser, in der… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Yachthafen Peenemünde. Der Yachthafen Peenemünde, ehmals Nordhafen, liegt im äußersten Nordwesten der… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Vereinshafen des MRV Peenemünde. Der Sportboothafen des MRV Peenemünde liegt im äußersten… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Hafen Rankwitz. Der Hafen Rankwitz liegt am Peenestrom auf dem Lieper Winkel… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Hafen Stagnieß. Der Wasserwanderrastplatz Stagnieß liegt am Ostufer des Achterwassers auf der… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Yachthafen "Basen Polnocny" in Świnoujście - Swinemünde. Der Yachthafen "Basen Polnocny" in Świnoujście… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Stadthafen Ueckermünde. Ueckermünde liegt an der Südseite des Kleinen Haffs. An der… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Stadthafen Usedom. Der Hafen der Stadt Usedom liegt an der Südwestküste von… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Stadthafen Wolgast. Der Stadthafen Wolgast liegt südlich der Klappbrücke in Wolgast gegenüber… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Hafen Ziemitz. Der Sportboothafen Ziemitz auf der Insel Usedom liegt am Peenestrom… Weiterlesen
Herzlich willkommen im Yachthafen Zinnowitz. Der Yachthafen Zinnowitz liegt am Achterwasser auf der Insel Usedom… Weiterlesen
Für den Segler und Motorbootfaher ist besonders die bizarr geformte "Rückseite" der Insel Usedom interessant, denn nur hier gibt es Marinas, Yachthäfen und Wasserwanderplätze in ausreichender Anzahl und für jeden Geschmack. Geschützt vor hohen Seegang liegen die Yachthäfen auf Usedom und Wollin zwischen den Insel und dem Festland. In den letzten Jahren wurden viele Wasserwanderplätze auf Usedom modernisiert, dies gilt insbesondere für die polnischen Yachthäfen. Das Seegebiet Peenestrom mit den Ausbuchtungen Krumminer Wiek und Achterwaser sowie der Westteil des Kleinen Haffs trennen die Insel Usedom vom Festland. Das Seegebiet Stettiner Haff trennt den Ostteil der Insel Usedom und die Insel Wollin vom Festland. Auch die Oder ist bis Stettin ein Seegebiet. Sie umfasst das Pappenwasser und die Mündungsarme der Oder bei Stettin und den Seehafen Stettin.