Informationen zu den Bauarbeiten an der Brücke in Wolgast - Usedom 2022 bis 2023
Wie das Landesamt für Straßenbau Mecklenburg-Vorpommern am mitteilte, sollen die Arbeiten im Februar 2022 beginnen und mit Rücksicht auf den Tourismus über 18 Monate, außerhalb der Hauptverkehrszeiten, laufen. So könne es kurzzeitig im September 2022 zu Vollsperrungen für den Straßen- und den Bahnverkehr kommen.
Auch die Schifffahrt werde beeinträchtigt, da für bestimmte Zeiträume die Klappbrücke in Wolgast zur Insel Usedom nicht aufgeklappt werden kann. Da es sich auch um Belagarbeiten handelt, seien bestimmte Außentemperaturen nötig.
Die Brücken-Bauarbeiten im Überblick
- Ende Februar bis April 2022, Anfang Mai, uni 2022, März 2023
Fahrzeugverkehr zweispurig (mit einer reduzierten Breite von 3 Meter je Fahrspur) - Mai 2022, September 2022, kurzzeitig in den Monaten April, Mai, Juni 2023
Fahrzeugverkehr einspurig mittels Ampel-Regelung
Beibehaltung der Klappzeiten - mehrere Tage Ende April 2022, im Mai 2022 und im September 2022
Für die Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion Sperrung der Gehweganlage Nord, Sperrung der Bahnanlagen komplett an Wochenenden, zusätzliche nächtliche Sperrung der Bahnanlagen, zusätzlich zweimal nächtliche Sperrung der Bundesstraße
Frühjahr und Herbst 2022 getrennt in Teilbauwerk Seite Usedom und Seite Wolgast. Dabei zweimal nachts auch Sperrung der Bundesstraße für den Einzug des Dichtungsprofils erforderlich. Während der Sperrung der UBB-Strecke ist ein Schienenersatzverkehr vorgesehen. - mehrere Tage im September 2022
Vollsperrung Klappenteil für die Schifffahrt, Sperrung südlichen Nebenanlagen
Arbeiten Nebenanlage Süd, klappbares Teilbauwerk C, vor und nach der Sperrung der Wasserstraße müssen Klappenzeiten reduziert werden (nur zweimal Öffnung täglich) - mehrere Tage im September 2023
Vollsperrung Klappenteil für die Schifffahrt sowie Vollsperrung der Bundesstraße und der nördlichen Nebenanlagen
Arbeiten an dem klappbaren Überbau C, Fahrbahn und Nebenanlage Nord, vor und nach der Sperrung der Bundes- und der Wasserstraße müssen Klappenzeiten reduziert werden (nur zweimal klappen täglich)
Quelle: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV