Die Anfänge der Fischerei in Kamminke auf der Insel Usedom liegen ca. 200 Jahre zurück. Der Fischereihafen in seiner jetzigen Form mit der Mole und dem Hafenbecken wurde jedoch erst 1938 gebaut. Seitdem ist die Ortschaft durch die Mole vor den starken Südwest-Stürmen mit hohem Wellen-und Eisgang geschützt.
Kamminke liegt im östlichen Teil der Insel Usedom, direkt am Nordufer des Stettiner Haffs, unmittelbar an der Grenze zu Polen. Ein hübsches Fischerdorf, das zu den ältesten der Insel Usedom gezählt werden kann. Die abgeschiedene, ruhige Lage läd zur Erholung und Entspannung ein. Nahe Kamminke befindet sich der Golm, die mit 69 m ü. NN höchste Erhebung der Insel, einer Gedenk- und Ruhestätte von über 23000 Menschen die bei einem Luftangriff auf Swinemünde den Tod fanden.