Die Marienkirche ist das größte und älteste Gebäude in Anklam. Wahrscheinlich wurde ein erster Kirchenbau in Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde die Anklamer Marienkirche als eines der ersten Bauwerke im Nordosten als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt.
Mehrere wertvolle Ausstattungsstücke sind heute in der Marienkirche in Anklam vorhanden, wie z.B. der Taufstein aus dem frühen 14. Jahrhundert, die geschnitzten Wangen des Chorgestühls aus dem 15. Jahrhundert und Tafelmalereien aus dem frühen 16. Jahrhundert. Besichtigungszeiten: Mai bis Oktober Montags bis Samstags von 10 und 16 Uhr
St.-Marienkirche, Marienkirchpl. 1