Im ältesten Profanbau der Stadt Wolgast aus der 2. Hälfte des 17. Jh. ist das Stadtgeschichtliche Museum "Kaffeemühle" untergebracht. Der alte Tonnenkeller datiert sogar schon aus dem 15. Jahrhundert.
Auf vier Etagen präsentiert das Stadtmuseum „Kaffeemühle“ in Wolgast die Entwicklung von der pommerschen Residenzstadt zu einem modernen Schiffbaustandort. Die Industrie-, Handels- und Handwerksgeschichte findet hier durch zahlreiche Exponate veranschaulicht ihren Platz. Dabei dürfen auch die Schwedenzeit sowie die „Freester Fischerteppiche“ nicht fehlen.
Museum Kaffeemühle, Rathauspl. 6