usedom-inside.de - über 300 Tipps & Infos, für jeden Geschmack ist etwas dabei...

Die Insel Usedom als Insider erleben

Usedom Strand

Usedom - Sonnenregion im Nordosten. Die Insel Usedom bietet traumhafte Bedingungen für Familien, Aktivurlauber und Wellness-Fans. Die Kronjuwelen der Insel Usedom ist der 42 Kilometer lange feinsandiger Strand. Nicht minder reizvoll sind der angrenzende Küstenwald, Wiesen und Wälder sowie kleinere und größere Seen, die Boddengewässer und das Stettiner Haff. 

Seebäder & Orte von A - Z

Ahlbeck - Insel Usedom

Ahlbeck - Das Seeheilbad Ahlbeck liegt an der Ostsee, direkt an der Grenze zum polnischen Świnoujście (Swinemünde). Das Seeheilbad Ahlbeck ist das östlichste der drei sogenannten Kaiserbäder auf der Insel Usedom...Tipps & Infos

Altwarp

Altwarp - Altwarp liegt im Südteil des Stettiner Haffs auf dem Festland an der polnischen Grenze. Gleich hinter dem Dorf Altwarp laden die Binnendünen zu Entdeckungen ein, die sonst…Tipps & Infos

Anklam

Anklam - Anklam liegt ca. 7 km landeinwärts am Übergang des Pennestroms in das Kleine Haff gegenüber der Insel Usedom. Anklam wird aufgrund seiner Lage, ebenso wie das nördlicher gelegene…Tipps & Infos

Neppermin - Insel Usedom

Balm & Neppermin - Die Orte Neppermin und Balm liegen im südlichen Achterwasser der Insel Usedom am Nepperminer See bzw. am Balmer See. Wer traumhafte Sonnenuntergänge erleben möchte ist in Balm und Neppermin genau richtig. Die malerisch...Tipps & Infos

Bansin - Insel Usedom

Bansin - Das Ostseebad Bansin liegt an der Ostsee und ist das jüngste und kleinste der drei Kaiserbäder auf der Insel Usedom. Der wohl berühmteste Sohn des Ortes ist der Schriftsteller…Tipps & Infos

Freest

Freest - Das Fischerdorf Freest liegt am Greifswalder Bodden südwestlich der Peenemündung auf dem Festland gegenüber der Insel Usedom. Freest gehört zu den ältesten Fischerdörfer Deutschlands. Fangfrischen…Tipps & Infos

Halbinsel Gnitz - Insel Usedom

Halbinsel Gnitz - Die Halbinsel Gnitz auf Usedom befindet sich zwischen dem Peenestrom im Süden, der Krumminer Wiek im Westen und dem Achterwasser im Osten. Auf dem Gnitz liegen die Dörfer Neuendorf, Lütow und…Tipps & Infos

Heringsdorf - Insel Usedom

Heringsdorf - Das Ostsebad Heringsdorf liegt an der Ostsee auf der Insel Usedom und ist heute wie gestern ein pulsierender Urlaubsort mit noblem Ambiente. Zunächst nur ein namenloses Fischerdorf, aber man begann Anfang des 19. Jh. mit...Tipps & Infos

Kamminke - Insel Usedom

Kamminke - Die Gemeinde Kamminke im östlichen Teil der Insel Usedom liegt direkt am Nordufer des Stettiner Haffs, unmittelbar an der Grenze zu Polen. Kamminke ist ein hübsches Fischerdorf, das zu den...Tipps & Infos

Karlshagen - Insel Usedom

Karlshagen - Das Ostseebad Karlshagen liegt im Nordteil des Peenestromes auf der Insel Usedom. 2001 erfolgte die Ernennung zum Ostseebad Karlshagen. Bis zu 80 m breit ist der weiße feine Sand im Ostseebad...Tipps & Infos

Karnin - Insel Usedom

Karnin - Karnin liegt am Peenestrom südlich der Zecheriner Brücke auf der Insel Usedom. In Karnin steht eines der bedeutendsten technischen Denkmäler der Insel: die ehemalige Eisenbahnhubbrücke, über die einst die Züge...Tipps & Infos

Koserow - Insel Usedom

Koserow - Das Seebad Koserow liegt sowohl an der Ostsee als auch am Achterwasser auf der Insel Usedom. Ein besonderer Reiz geht in Koserow von der höchsten Erhebung der Insel Usedom, dem...Tipps & Infos

Kröslin

Kröslin - Kröslin liegt im nördlichen Teil des Peenestroms gegenüber der Insel Usedom. Zur Gemeinde Kröslin gehören die Inseln Greifswalder Oie in der Ostsee, der Ruden vor der Mündung des...Tipps & Infos

Krummin - Insel Usedom

Krummin - Das kleine Dorf Krummin liegt im nördlichen Teil der Krumminer Wiek, einer Ausbuchtung des Peenestromes, auf der Insel Usedom. Die alte Lindenallee, die von der B111 nach Krummin führt ist wohl die schönste Allee...Tipps & Infos

Lassan

Lassan - Lassan liegt an der Lassaner Bucht, festlandseitig am Peenestrom gegenüber der Insel Usedom. Die ländliche Umgebung von Lassan mit ihren Ortsteilen, Wäldern und Feldern wird Lassaner Winkel genannt. Die Küstenregion...Tipps & Infos

Lieper Winkel - Insel Usedom

Lieper Winkel - Der Lieper Winkel ist eine zur Insel Usedom gehörende Halbinsel. Sie befindet sich zwischen Achterwasser und Peenestrom. Kleine Fischerkaten und reetgedeckte Fachwerkhäuschen verleihen den Orten ihren Charme...Tipps & Infos

Loddin - Insel Usedom

Loddin & Kölpinsee - Ebenso wie das nur wenige Häuser zählende Stubbenfelde ist auch Kölpinsee nur ein Ortsteil der Gemeinde Loddin, die sowohl an der Ostsee als auch am Achterwasser liegt. Das Loddiner Höft ist ein idealer Aussichtspunkt...Tipps & Infos

Mellenthin - Insel Usedom

Mellenthin - Das Dorf Mellenthin liegt fünf Kilometer südwestlich des Schmollensees und genau so weit südlich des Achterwassers, südöstlich des Lieper Winkels und östlich des Peenestroms. Mellenthin war ein typisches Gutsdorf und...Tipps & Infos

Mönkebude

Mönkebude - Mönkebude liegt an der Südwestseite des Kleinen Haffs gegenüber der Insel Usedom. Verträumtes Fischerdorf, beliebte Badeküste oder staatlich anerkannter Erholungsort - Mönkebude ist vor allem eines...Tipps & Infos

Neeberg - Insel Usedom

Neeberg - Neeberg liegt an der Krumminer Wiek, einer Ausbuchtung des Peenestromes auf der Insel Usedom. Neeberg ist ein kleines ruhiges Dorf, in dem noch etliche der inseltypischen Reetdach-Häuser zu finden sind. Ursprünglich...Tipps & Infos

Peenemünde - Insel Usedom

Peenemünde - Peenemünde liegt im äußersten Nordwesten der Insel Usedom nordwestlich des Seebades Karlshagen, am Übergang des Peenestromes in die Ostsee. Bekannt wurde Peenemünde durch die Heeresversuchsanstalt unter der wissenschaftlichen Leitung von Wernher...Tipps & Infos

Pudagla - Insel Usedom

Pudagla - Pudagla auf der Insel Usedom liegt in einer landschaftlich reizvollen Region zwischen dem Achterwasser im Westen, dem südöstlich angrenzenden Schmollensee und der nordöstlich gelegenen Ostseeküste. Pudagla war das reichste Kloster...Tipps & Infos

Rankwitz - Insel Usedom

Rankwitz -  Der kleine Ort Rankwitz liegt am Peenestrom auf dem Lieper Winkel nördlich der Zecheriner Klappbrücke auf der Insel Usedom. Am Fuße des Raxenberges befinden sich noch einige alte Fischerhäuser, Zeugnisse des traditionellen...Tipps & Infos

Usedom Stadt - Insel Usedom

Stadt Usedom - Die Kleinstadt Usedom liegt im südwestlichen Teil der gleichnamigen Insel, im so genannten Achterland, am Nordwestufer des Usedomer Sees, einer Bucht des Stettiner Haffs. Die Stadt Usedom ist Namensgeberin der Ostseeinsel. Bereits...Tipps & Infos

Stolpe - Insel Usedom

Stolpe - Stolpe auf Usedom liegt am Nordufer des Stettiner Haffs mitten im Naturpark Insel Usedom. In Stolpe gehen die Uhren langsamer. Als Besucher fühlt man sich durch die alten Gebäude des Ortes wie in eine andere Zeit versetzt. Schon zu Beginn...Tipps & Infos

Swinemünde - Insel Usedom

Swinemünde - Das Ostseebad Swinemünde liegt an der Mündung des Oderarmes Swine an der Ostsee in Polen. Swinemünde wird mitunter neben Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck auch als das Vierte Kaiserbad bezeichnet. Swinemünde war bis zum...Tipps & Infos

Trassenheide - Insel Usedom

Trassenheide - Das Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom liegt etwas rückgesetzt am Ufer der Ostsee. Das Ostseebad Trassenheide ist als besonders familienfreundlich bekannt. Ebenfalls ist...Tipps & Infos

Ückeritz - Insel Usedom

Ückeritz - Das Seebad Ückeritz liegt sowohl an der Ostsee als auch am Achterwasser auf der Insel Usedom. Ückeritz ist umgeben von Wasser und Wald, welches den besonderen Reiz dieses Seebades ausmacht. Der 7 Kilometer lange...Tipps & Infos

Ueckermünde

Ueckermünde - Ueckermünde liegt an der Ueckermündung an der Südseite des Kleinen Haffs gegenüber der Insel Usedom. Urlauber wie Einheimische schätzen an Ueckermünde seine Wasser- und Waldnähe und die damit verbundenen Möglichkeiten einer aktiven Erholung...Tipps & Infos

Wolgast

Wolgast - Der größte Teil der Stadt Wolgast liegt westlich vor der Insel Usedom, ein kleiner Teil liegt auf der Insel Usedom. Eine Brücke, "das Blaue Wunder", verbindet die beiden Teile und bildet so das Tor zur Insel Usedom. Daher...Tipps & Infos

Zempin - Insel Usedom

Zempin - Das Seebad Zempin liegt sowohl an der Ostsee als auch am Achterwasser auf der Insel Usedom. Gerade mal 1.200 m trennen hier die Ostsee vom Achterwasser. Der historische Dorfkern...Tipps & Infos

Zienitz - Insel Usedom

Ziemitz - Ziemitz liegt an der südlichen Spitze der Halbinsel "Wolgaster Ort" am Peenestrom auf der Insel Usedom. Eine erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1309. In Richtung Neeberg schließt...Tipps & Infos

Zinnowitz - Insel Usedom

Zinnowitz - Das Ostseebad Zinnowitz erstreckt sich vom Achterwasser bis an die Ostseeküste auf der Insel Usedom. Wie die Kaiserbäder schmückt sich auch das Ostseebad Zinnowitz mit Bäderarchitektur. Die Strandvillen und Ferienhäuser...Tipps & Infos

 

Insel Usedom Tipps & Infos

Die Insel Usedom hat zwei Gesichter. In den Ostseebädern findet man Häuser und Villen der attraktiven Bäderarchitektur. Das zweite Gesicht ist das stille und romantische im Inneren der Inseln und dem Achterland, mit vielen kleinen Orten, reetgedeckten Häusern und mittelalterlichen Kirchen.

Essen & Trinken auf der Insel Usedom

In den Restaurants, Bistros und Cafés steht herzhaftes nach alten Familienrezepten, internationale Gerichte und natürlich Fisch, Fisch, Fisch auf der Speisekarte. Aber auch Wildgerichte gehören fast ganzjährig zur herzhaften Küche in den Restaurants der Region Usedom. Der Favorit der "Sättigungsbeilagen" bleibt unverändert: „Tüften“, wie Pommern liebevoll ihre Kartoffeln nennen. Beim Trinken geht es in den Restaurants der Region eher traditionell zu. "Wat bruken wi Alkohol, solang wi Bier und Bramwin hewwen" (Was brauchen wir Alkohol, solange wir Bier und Branntwein haben).

Freizeit & Kultur auf der Insel Usedom

Kunsthandwerk bis Räucheraal, beliebte Mitbringsel sind Bernsteinschmuck, Bilder und Buddelschiffe. Souvenirs sind natürlich in allen Orten in der Region Usedom zu haben. Ostsee­strand, Küsten­wälder, Flach- und Steil­küsten, Herrenhäusern, Kirchen und andere historischen Bauwerke sowie Naturdenkmäler, Ateliers und Museen laden zum Besuch ein. Wer seinen Urlaub am Meer aktiv verbringen möchte, ist in der Region Usedom genau richtig. Die Region bietet unzählige Sport- und Freizeitangebote zu Land, zu Wasser und in der Luft. Tipps für die ganze Familie und jeden Geschmack. 

Wassersport auf der Insel Usedom

Die Weite der Ostsee und ausgedehnte Wasserflächen zwischen den Insel Usedom, Wollin und dem Festland (ca. 300 km²) mit optimalen Windverhältnissen und moderaten Wellen, so zeigt sich das maritime Gesicht der Insel Usedom. Wassersport auf Usedom - natürlich auch für Landratten geeignet. Angeln, Kajak- & Kanutouren, Kiten & Windsurfen & Stand Up Paddling, Schiffsausflüge, Segeln & Mitsegeln, Segelschulen, Yachtcharter & Bootsverleih, sowie Werften, Reparaturbetriebe und Yachtausrüster.

Highlights, Events & Veranstaltungen auf der Insel Usedom

Die Region überzeugt auf voller Linie mit kulturellen, sportlichen und kulinarischen Events. Aber auch Natur, Kunst, Kultur und Genuss gehen hier eine einmalige Verbindung ein. Egal zu welcher Jahreszeit die Region Usedom sorgt für besondere Erlebnisse. Festivals, Sommer-, Hafen- und Seebrückenfeste sowie Wochen- und Trödelmärkte, Galerien, Theater und Museale Highlights.

Themen - Wissenswertes zur Insel Usedom

Und wie ist die Insel Usedom zu ihrem Namen gekommen? - Angeblich trafen sich die Insulaner einst in grauer Vorzeit, um endlich ihrem Eiland einen Namen zu geben. Lange saßen Sie zusammen, sahen sich an und dachten nach. Doch so sehr sie sich auch bemühten, keinem fiel etwas ein. Endlich erhob sich ein alter Mann und sprach: "Die nächsten Worte, die einer von uns sagt, sollen der Insel den Namen geben." Alle nickten erfreut. Dann schwiegen sie weiter. Langsam ging die Sonne unter. Schließlich rief einer: "O so dumm, daß uns nichts einfällt."

Und von nun an hieß die Insel "Osodumm". Erst im Laufe der Zeit wurde Usedom daraus, so erzählt man es sich zumindest...