Oktober 1, 2025
Die schönsten Museen auf Usedom

Die schönsten Museen auf Usedom

Usedom, die sonnenverwöhnte Insel in der Ostsee, beherbergt eine Vielzahl von faszinierenden Museen. Hier findest du nicht nur historische Einblicke, sondern auch moderne Ausstellungen, die zum Staunen einladen. Die Vielfalt an Themen, die von Technik bis Kunst reichen, macht einen Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tauche ein in die Welt von Innovationen und Geschichte – diese Museen bieten spannende Erlebnisse für jedes Alter. Egal, ob du mehr über die maritime Vergangenheit Usedom’s erfahren möchtest oder dich für die Illusionen der Sinne interessierst, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Lass dich von den einzigartigen Exponaten und der ansprechenden Gestaltung begeistern!

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Im Historisch-Technischen Museum Peenemünde erwartet dich eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte der Technik und Wissenschaft. Das Museum befindet sich auf dem Gelände, wo während des Zweiten Weltkriegs innovative Raketen entwickelt wurden. Die Ausstellungen geben einen umfangreichen Einblick in die Entwicklung der Raketentechnologie sowie deren militärische Nutzung.

Besonderes Augenmerk gilt den historischen Objekten, die teilweise direkt aus der damaligen Zeit stammen. Hier kannst du originale Exponate bestaunen, die das Leben und Arbeiten der Ingenieure und Wissenschaftler von damals veranschaulichen. Durch interaktive Stationen wird der Besuch nicht nur informativ, sondern auch spannend gestaltet.

Außerdem werden regelmäßig Sonderausstellungen angeboten, die sich mit verschiedenen Aspekten der Raumfahrt und modernen Technologien befassen. Das Museum ist somit ein Ort des Lernens, der sowohl für Technikliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte von großer Relevanz ist.

Ein weiterer Höhepunkt ist das engagierte Team, das gerne Fragen beantwortet und Führungen anbietet. Ein Besuch im Historisch-Technischen Museum ist daher nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis, das spannende Einblicke in die Vergangenheit bietet.

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Adresse: Peenemünde Im Kraftwerk, 17449 Peenemünde

Webseite: http://www.museum-peenemuende.de/

Telefon: 038371 5050

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Museum der Illusionen – Usedom

Die schönsten Museen auf Usedom
Die schönsten Museen auf Usedom
Das Museum der Illusionen auf Usedom ist ein faszinierender Ort, der dir eine spannende und unterhaltsame Erfahrung bietet. Hier kannst du die Grenzen von Wahrnehmung und Realität auf spielerische Weise erkunden. Die verschiedenen Exponate und Installationen laden dazu ein, in die Welt der optischen Täuschungen einzutauchen.

Besondere Highlights sind die interaktiven Displays, bei denen du selbst aktiv werden kannst. Du wirst erstaunt sein, was dein Gehirn alles leisten kann – oft wird das Sichtbare zur Illusion umgewandelt. Es gibt viele beeindruckende Kunstwerke, die dich herausfordern werden, deine Sinne neu zu interpretieren.

Ein Besuch im Museum ist sowohl für Familien als auch für Freunde ein tolles Erlebnis. Hier kommt keine Langeweile auf! Planst du einen Ausflug nach Usedom, solltest du dieses einzigartige Museum unbedingt auf deine Liste setzen. Es verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Staunen und Lachen an. So wird ein Tag voller Spaß garantiert!

Museum der Illusionen – Usedom

Adresse: Zum Achterwasser 4b, 17459 Ückeritz

Webseite: http://www.museum-der-illusionen-usedom.de/

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Museum Adresse Bewertung
Historisch-Technisches Museum Peenemünde Peenemünde Im Kraftwerk, 17449 Peenemünde 4.4 von 5
Museum der Illusionen – Usedom Zum Achterwasser 4b, 17459 Ückeritz 4.5 von 5

Phänomenta Peenemünde

Die Phänomenta Peenemünde ist ein faszinierendes interaktives Museum, das sich mit den Wundern der Naturwissenschaften beschäftigt. Hier kannst du auf spielerische Art und Weise die verschiedenen Phänomene der Physik und Technik entdecken. Egal, ob Groß oder Klein, jeder Besucher wird in den Bann dieser aufregenden Experimente gezogen.

Das Museum bietet zahlreiche Mitmach-Stationen, an denen du selbst zur Naturforscherin oder zum Naturforscher werden kannst. So erfährst du nicht nur spannende Fakten zu wissenschaftlichen Themen, sondern erlebst auch hautnah, wie physikalische Gesetze im Alltag wirken. Von optischen Täuschungen bis hin zu beeindruckenden Maschinen – jeder Bereich des Museums ist darauf ausgelegt, dir praktische Erfahrungen zu ermöglichen.

Ein besonderes Highlight ist der Kräuter-Kräftee-Bereich, wo du mit natürlichen Mitteln experimentieren kannst. Ob beim Bau eines eigenen Windrades oder dem Spiel mit Klanginstrumenten, hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Phänomenta Peenemünde sorgt dafür, dass Lernen Spaß macht und im Gedächtnis bleibt.

Phänomenta Peenemünde

Adresse: Museumstraße 12, 17449 Peenemünde

Webseite: http://www.phaenomenta-peenemuende.de/

Telefon: 038371 26066

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

DDR-Museum Dargen / Usedom e.V.

Das DDR-Museum Dargen auf Usedom ist ein einzigartiger Ort, der dich in die Vergangenheit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) eintauchen lässt. Hier kannst du von der Geschichte bis hin zu Alltagsgegenständen alles entdecken, was das Leben in dieser Zeit prägte.

Die Ausstellung bietet zahlreiche Exponate, die das alltägliche Leben der DDR-Bürger anschaulich widerspiegeln. Dazu gehören Möbel, Kleidungsstücke und Spielzeuge aus den 1970er und 1980er Jahren. Ein besonderer Blickfang ist die detailgetreue Nachbildung einer typischen Wohnung aus jener Zeit. Diese schafft eine authentische Atmosphäre und weckt Erinnerungen.

Zusätzlich veranstaltet das Museum regelmäßig interessante Führungen, bei denen Experten einen tiefen Einblick in die verschiedenen Aspekte des Lebens in der DDR geben. In interaktiven Bereichen kannst du sogar selbst ausprobieren, wie es war, im „Zion“ zu reisen oder die staatlichen Medien zu konsumieren.

Ein Besuch im DDR-Museum Dargen ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Es zeigt dir, wie vielfältig und spannend die deutsche Geschichte ist.

DDR-Museum Dargen / Usedom e.V.

Adresse: Bahnhofstraße 7, 17419 Dargen

Webseite: http://www.museumdargen.de/

Telefon: 038376 20290

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Maritim Museum Peenemünde U-461

Maritim Museum Peenemünde U-461 - Die schönsten Museen auf Usedom
Maritim Museum Peenemünde U-461 – Die schönsten Museen auf Usedom
Das Maritime Museum Peenemünde U-461 ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für maritime Geschichte und Technik interessieren. Hier kannst du das U-Boot U-461 besichtigen, ein ursprüngliches Exemplar der Marinegeschichte, das einen spannenden Einblick in das Leben unter Wasser ermöglicht.

Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche des U-Bootes zu erkunden und mehr über die Technik sowie die Einsätze während verschiedener Konflikte zu erfahren. Es werden informative Führungen angeboten, die dir viele interessante Details vermitteln.

Zusätzlich beherbergt das Museum eine Vielzahl von maritimen Exponaten, darunter Modelle von Schiffen und Informationen zur Geschichte der Marine. Die Ausstellung ist nicht nur lehrreich, sondern auch beeindruckend gestaltet.

Ein Besuch im Maritimen Museum Peenemünde bietet ein einmaliges Erlebnis, das sowohl für Familien als auch für Geschichtsinteressierte geeignet ist. Nach deinem Rundgang gibt es zudem Möglichkeiten, auf Entdeckungsreise im schönen Umfeld der Peenemünder Küste zu gehen.

Maritim Museum Peenemünde U-461

Adresse: Landkreis Vorpommern-Greifswald Peenemünde, 17449 Peenemünde

Webseite: http://www.u-461.de/

Telefon: 0700 4747 3333

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

Attraktion Standort Kategorie
Phänomenta Peenemünde Museumstraße 12, 17449 Peenemünde Interaktiv
DDR-Museum Dargen Bahnhofstraße 7, 17419 Dargen Historisch
Maritim Museum U-461 Landkreis Vorpommern-Greifswald, 17449 Peenemünde Maritim

Museumsschiff „Hans Beimler“

Museumsschiff
Museumsschiff „Hans Beimler“ – Die schönsten Museen auf Usedom
Das Museumsschiff „Hans Beimler“ ist ein faszinierendes Ziel auf Usedom, das maritime Geschichte hautnah erlebbar macht. Dieses ehemalige Marinefahrzeug bietet einen tiefen Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Besatzung während seiner aktiven Zeit.

Besucher können durch die einzelnen Bereiche des Schiffes schlendern und sich so ein Bild von den Herausforderungen machen, mit denen die Matrosen konfrontiert waren. Die originalgetreu erhaltenen Räume, wie die Kombüse und die Kabinen, vermitteln ein eindrucksvolles Gefühl dafür, wie das Leben an Bord gestaltet war.

Zusätzlich gibt es informative Ausstellungen, die die technischen Aspekte des Schiffs verdeutlichen. Anhand von Filmvorführungen und interaktiven Stations wird die historische Relevanz des Schiffes vermittelt. Für Kinder und Erwachsene ist dies eine spannende Gelegenheit, mehr über die Maritime Geschichte zu erfahren und vielleicht sogar selbst nautische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Ein Besuch des Museumsschiffs „Hans Beimler“ verspricht also nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Diese Institution trägt aktiv zur Erhaltung der maritimen Kultur bei und ist ein absolutes „Must-See“ für alle, die Usedom erkunden möchten.

Museumsschiff „Hans Beimler“

Adresse: Peenemünde Fährstraße, 17449 Peenemünde

Webseite: https://www.museumsschiff-peenemuende.de/home

Telefon: 0175 4002859

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Atelier Otto Niemeyer-Holstein

Im Atelier Otto Niemeyer-Holstein auf Usedom erwartet dich eine faszinierende Mischung aus Kunst und Geschichte. Das Atelier ist nicht nur ein Ort der Schaffenskraft, sondern auch die einstige Wirkungsstätte des renommierten Künstlers Otto Niemeyer-Holstein. Hier kannst du seine Werke bewundern und einen Einblick in sein kreatives Schaffen gewinnen.

Das Atelier selbst ist liebevoll und authentisch eingerichtet. Es vermittelt den Zauber vergangener Zeiten und bietet gleichzeitig Raum für zeitgenössische Ausstellungen. Die Atmosphäre ist inspirierend und lädt dazu ein, sich mit der Kunst intensiv auseinanderzusetzen. Du findest hier sowohl Gemälde als auch Grafiken, die das gesamte Spektrum seines Schaffens abdecken.

Ein besonderes Highlight sind die regelmäßig stattfindenden Kunstveranstaltungen und Workshops, bei denen du aktiv teilnehmen kannst. Dies macht das Atelier zu einem lebendigen Ort der Begegnung zwischen Künstlern und Kunstliebhabern.

Der Besuch des Ateliers ist eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstszene Usedoms hautnah zu erleben und mehr über die regionale Kultur zu erfahren. Lass dich von der Kreativität und Leidenschaft anstecken, die diesen besonderen Ort prägen.

Atelier Otto Niemeyer-Holstein

Adresse: Lüttenort 1, 17459 Koserow

Webseite: https://atelier-otto-niemeyer-holstein.de/

Telefon: 038375 20213

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

HANGAR10

Im HANGAR10 erlebst du ein faszinierendes Spiel mit Technik und Abenteuer. Diese einzigartige Attraktion auf Usedom bietet nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Luftfahrt-Exponaten, sondern auch spannende interaktive Erlebnisse für Jung und Alt.

Hier kannst du in die Welt der Fliegerei eintauchen und mehr über die Entwicklung der Luftfahrt erfahren. Mit zahlreichen Flugzeugen, darunter historische Modelle und moderne Fluggeräte, wird dir eine aufregende Reise durch die Geschichte des Flugverkehrs geboten.

Ein Highlight im HANGAR10 ist der Flugsimulator. Hier hast du die Möglichkeit, selbst das Steuer eines virtuellen Flugzeugs zu übernehmen und an spannenden Flügen teilzunehmen. Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrung im Fliegen hast oder es zum ersten Mal ausprobierst – hier steht das Erlebnis im Vordergrund!

Neben den Exponaten und Simulatoren gibt es auch interessante Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig angeboten werden. So kannst du lernen, wie technische Innovationen unser Leben beeinflussen und welche Meilensteine in der Luftfahrt erzielt wurden. Der HANGAR10 ist somit nicht nur ein Ort der Faszination, sondern auch eine Stätte des Lernens und Entdeckens.

HANGAR10

Adresse: An der Haffküste 1, 17419 Zirchow

Webseite: http://www.hangar10.de/

Telefon: 038376 143900

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

Baumwipfelpfad Usedom

Der Baumwipfelpfad Usedom ist ein beeindruckendes Erlebnis für alle Naturbegeisterten. Auf einer Länge von etwa 1.250 Metern schlängelt sich der Pfad in die Höhe und bietet atemberaubende Ausblicke über die bewaldete Landschaft der Insel Usedom. Du kannst bis zu 23 Meter hoch auf die Plattformen steigen, wo dir eine spektakuläre Sicht auf die Wälder und den Achterwassersee geboten wird.

Der Weg ist barrierefrei angelegt und eignet sich somit für Besucher jeden Alters. Unterwegs erwarten dich informative Stationen mit spannenden Fakten zur Flora und Fauna der Region. Das Schatzhaus am Ende des Pfades lädt dazu ein, noch mehr über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in dieser einzigartigen Umgebung zu erfahren.

Ein besonderes Highlight ist der bepflanzte Hochweg, der dir ermöglicht, die Baumkronen aus nächster Nähe zu erkunden. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Baumarten und ihre Lebensräume. Der Baumwipfelpfad ist nicht nur ein Ort zum Wandeln, sondern auch ein Raum für Bildung und Erfahrung, der das Bewusstsein für die Schönheiten der Natur schärft. Ein Besuch ist definitiv lohnenswert!

Baumwipfelpfad Usedom

Adresse: Am Bahnhof 12, 17424 Heringsdorf

Webseite: https://treetop-walks.com/usedom/

Telefon: 038378 48820

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Wildlife Usedom – Tropic Reptica GmbH

Im Wildlife Usedom – Tropic Reptica GmbH erwartet dich ein faszinierendes Abenteuer in die Welt der Reptilien und exotischen Tiere. Hier kannst du eine Vielzahl von Schlangen, Echsen und anderen interessanten Lebewesen bewundern. Die Erlebniswelt bietet dir die Gelegenheit, mehr über deren Lebensweise und natürliche Biotope zu erfahren.

Die verschiedenen Terrarien beherbergen nicht nur eine beeindruckende Anzahl an Tieren, sondern sind auch liebevoll gestaltet, um den natürlichen Lebensraum nachzuahmen. Besonders eindrucksvoll sind die farbenfrohen Geckos und die majestätischen Pythons, die hier aus nächster Nähe betrachtet werden können.

Regelmäßige Vorführungen und Informationsveranstaltungen ermöglichen es dir, tiefer in die Materie einzutauchen und spannende Fragen zu diesen Lebewesen zu stellen. Ob allein oder mit der ganzen Familie – ein Besuch bei Wildlife Usedom ist sowohl unterhaltsam als auch lehrreich.

Das Zentrum legt großen Wert auf das Wohl der Tiere und bietet ihnen optimale Haltungsbedingungen. Verpasse nicht die Chance, deinen Tag mit einem besonderen Tiererlebnis zu bereichern!

Wildlife Usedom – Tropic Reptica GmbH

Adresse: Wiesenweg 2, 17449 Trassenheide

Webseite: https://www.wildlife-usedom.de/

Telefon: 038371 55761

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Spielzeug Erlebniswelt

Die Spielzeug Erlebniswelt auf Usedom ist ein wahres Paradies für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Hier kannst du in die faszinierende Welt des Spielzeugs eintauchen und die Vielfalt der Spielkultur entdecken. Von historischen Modellen bis zu modernen Lieblingsspielzeugen erwartet dich eine beeindruckende Sammlung.

Inmitten dieses bunten Treibens kannst du nicht nur schauen, sondern auch selbst aktiv werden. Es gibt zahlreiche interaktive Stationen, an denen man mit den ausgestellten Objekten spielen und experimentieren kann. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität und Fantasie der kleinen Besucher.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskünste kennenzulernen. Hier werden oft Workshops angeboten, in denen die Teilnehmer unter Anleitung lernen, eigenes Spielzeug zu gestalten. Dabei kommen Material und Technik nicht zu kurz, sodass jeder sein ganz persönliches Andenken mit nach Hause nehmen kann.

Das Ambiente der Spielzeug Erlebniswelt ist liebevoll gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Die Kombination aus Spiel, Lernen und Entdecken sorgt für unvergessliche Momente. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall!

Spielzeug Erlebniswelt

Adresse: Museumstraße 14, 17449 Peenemünde

Webseite: https://spielzeug-erlebniswelt.com/

Telefon: 0170 3666500

Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten

Kraftwerk Peenemünde

Das Kraftwerk Peenemünde ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der Industriegeschichte. Ursprünglich wurde das Kraftwerk in den 1950er Jahren erbaut und spielte eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung der Region. Dieses historische Gebäude hat sich im Laufe der Jahre gewandelt und bietet heute interessante Einblicke in die Entwicklung von Energieerzeugung und Elektroinstallation.

Ein Besuch vor Ort ermöglicht es dir, mehr über die Geschichte der Energieproduktion zu erfahren. Die Ausstellung zeigt nicht nur technische Geräte, sondern auch Dokumente und Fotografien, die die verschiedenen Epochen des Kraftwerks dokumentieren. Besonders eindrucksvoll sind die originalen Maschinen, die du bewundern kannst, während du durch die Hallen schlenderst.

Besondere Veranstaltungen und Führungen bieten profundere Informationen und faszinierende Geschichten. Das Kraftwerk Peenemünde vermittelt auf anschauliche Weise, wie wichtig Energie für die moderne Gesellschaft war und ist. Es lohnt sich definitiv, diesem einzigartigen Ort einen Besuch abzustatten und die Technik hautnah zu erleben.

Kraftwerk Peenemünde

Adresse: Fährstraße 10, 17449 Peenemünde

Webseite: http://www.museum-peenemuende.de/

Telefon: 038371 5050

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Villa Irmgard

Die Villa Irmgard ist ein beeindruckendes Kleinod auf Usedom, das Kultur und Geschichte miteinander verbindet. Dieses schöne Gebäude wurde im Jahr 1895 erbaut und dient heute als kulturelles Zentrum sowie Begegnungsstätte für Besucher. Hier kannst du die einzigartige Architektur bewundern und in die Vergangenheit der Region eintauchen.

Ein Highlight der Villa ist das Kunstcafé, in dem regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Künstler aus verschiedenen Bereichen zeigen ihre Werke und bieten so einen spannenden Einblick in die kreative Szene der Insel. Zudem können Gäste köstliche lokale Spezialitäten genießen, während sie die Atmosphäre des historischen Ambientes erleben.

Umgeben von einem herrlichen Garten lädt die Villa Irmgard zum Verweilen ein. Die gepflegten Anlagen und die ruhige Umgebung machen es zu einem perfekten Ort für entspannte Stunden. Bei schönem Wetter kannst du dich draußen setzen und die Schönheit der Natur genießen.

Mit ihrer charmanten Mischung aus Kunst, Geschichte und Entspannung ist die Villa Irmgard ein absolutes Must-See auf deinem Besuch auf Usedom.

Villa Irmgard

Adresse: Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf

Webseite: https://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/heringsdorf/villa-irmgard/

Telefon: 038378 22361

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Usedomer Technikausstellung

Die Usedomer Technikausstellung ist ein faszinierendes Ziel für Technikbegeisterte und Familien. In diesem Museum werden spannende Exponate rund um die Entwicklung und Nutzung technischer Geräte und Maschinen präsentiert. Hier kannst du unter anderem historische Fahrzeuge, beeindruckende Industrieanlagen und Informatik-Raritäten bestaunen.

Ein besonderes Highlight ist die interaktive Gestaltung der Ausstellung. Mehrere Stationen laden dich ein, selbst Hand anzulegen und technische Zusammenhänge spielerisch zu entdecken. Von alten Segelflugzeugen bis hin zu klassischen Traktoren – hier wird Technik lebendig.

Die Ausstellung legt Wert auf anschauliche Darstellungen, sodass sowohl junge als auch alte Besucher verstehen können, wie sich Technologien im Laufe der Jahre entwickelt haben. Ein Besuch in der Usedomer Technikausstellung bietet nicht nur Wissen, sondern auch viel Spaß und Unterhaltung.

Egal ob allein oder mit Freunden und Familie, das Museum hält für jeden etwas bereit. Es ist also eine perfekte Gelegenheit, einen Tag auf Usedom aufregend und lehrreich zu gestalten.

Usedomer Technikausstellung

Adresse: Ahlbecker Chaussee 10, 17429 Heringsdorf

Webseite: http://www.usedomer-technikausstellung.de/Usedomer_Technikausstellung/Kontakt.html

Telefon: 0176 21531006

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Schmetterlingsfarm

Die Schmetterlingsfarm auf Usedom bietet ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Hier kannst du in eine faszinierende Welt eintauchen, die von der Farbenpracht und dem zarten Flug dieser wunderschönen Insekten geprägt ist. Die Farm beherbergt mehr als 50 verschiedene Schmetterlingsarten aus aller Welt. Während deines Besuchs hast du die Möglichkeit, diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.

Ein besonderes Highlight ist der großzügige Tropenbereich, in dem die Schmetterlinge frei umherfliegen. Erkunde die üppige Vegetation, die mit exotischen Pflanzen und Blumen gestaltet ist, sodass die Schmetterlinge einen idealen Lebensraum finden. Du wirst begeistert sein, wie bunt und unterschiedlich die Arten sind. Es ist ein wahres Schauspiel der Natur.

Außerdem bietet die Schmetterlingsfarm informative Führungen an, bei denen du spannende Einblicke in das Leben der Schmetterlinge erhalten kannst. Dazu gehört auch, wie sie sich entwickeln und welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Wenn du also ein unvergessliches Erlebnis suchst, ist die Schmetterlingsfarm auf Usedom genau das Richtige für dich.

Schmetterlingsfarm

Adresse: Wiesenweg 5, 17449 Trassenheide

Webseite: http://www.schmetterlingsfarm.de/

Telefon: 038371 28218

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten

Fort Gerhard

Fort Gerhard ist ein faszinierendes Ziel auf Usedom, das die Geschichte der militärischen Verteidigung im 19. Jahrhundert zum Leben erweckt. Dieses historische Fort wurde in den 1870er Jahren erbaut und gehört zu den am besten erhaltenen Festungsanlagen in Deutschland. Durch beeindruckende Ziegelarchitektur begeistert es Besucher sowohl mit seiner Bauweise als auch mit spannenden Erzählungen aus der Vergangenheit.

Ein Rundgang durch das Fort ermöglicht dir, verschiedene Ausstellungen zu erkunden, die sich mit der Militärgeschichte, der Technik und dem Leben der Soldaten beschäftigen. Die Ausstellungsräume sind liebevoll gestaltet und bieten eine Vielzahl von Informationen über das Fort und seine strategische Bedeutung. Auch die alten Kasematten sind sichtbar und laden zur Entdeckung ein.

Darüber hinaus findest du im Außenbereich zahlreiche Gelegenheiten, die imposante Sicht auf die umliegende Landschaft zu genießen. Das historische Ambiente des Forts schafft eine besondere Atmosphäre und lässt die Geschichte lebendig werden. Ein Besuch im Fort Gerhard ist also nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

Fort Gerhard

Adresse: Ku Morzu 5, 72-602 Świnoujście

Webseite: http://www.fort-gerharda.pl/

Telefon: 532 373 248

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Sandskulpturen Ausstellung Welt aus Sand

Die Sandskulpturen Ausstellung Welt aus Sand auf Usedom ist ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein. Hier kannst du die beeindruckende Kunstfertigkeit von Sandbildhauern bewundern, die mit viel Geschick und Kreativität unglaubliche Meisterwerke aus feinem Sand erschaffen. Die Ausstellung zeigt jährlich wechselnde Motive und Themen, die oft durch aktuelle Ereignisse oder kulturelle Highlights inspiriert sind.

Der Besuch der Ausstellung vermittelt dir nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch interessante Einblicke in die Techniken des Sandbaus. Du wirst überrascht sein, wie viel Details und Finesse in den kunstvoll gestalteten Figuren stecken. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung hast du die Gelegenheit, mehr über die Entstehung dieser Werke zu erfahren und kannst sogar selbst aktiv werden.

Neben den Skulpturen gibt es oftmals spezielle Veranstaltungen, bei denen kreative Workshops angeboten werden. So erhältst du die Chance, selbst einmal Hand anzulegen und unter Anleitung deinen eigenen Sandtraum zu gestalten. Ein Ausflug zur Sandskulpturen Ausstellung ist somit nicht nur spannend, sondern auch lehrreich – eine perfekte Kombination für einen unvergesslichen Tag auf der Insel Usedom!

Sandskulpturen Ausstellung Welt aus Sand

Adresse: Wiesenweg 1, 17449 Trassenheide

Webseite: http://www.sandskulpturenausstellung.com/

Telefon: 0177 3192680

Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten

Marinemuseum der 1. Flottille Peenemünde

Das Marinemuseum der 1. Flottille Peenemünde ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für maritime Geschichte und Technologie interessieren. Hier kannst du die spannende Entwicklung der Marinegeschichte hautnah erleben und mehr über das Leben an Bord von Unterseebooten erfahren. Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von einzigartigen Exponaten, darunter Modelle, Uniformen und technische Geräte.

Besonders beeindruckend ist das U-Boot U-461, welches als Teil des Museums besichtigt werden kann. Dieses U-Boot diente während des Zweiten Weltkriegs und gibt einen realistischen Einblick in den Alltag der Soldaten auf See.

Zusätzlich veranstaltet das Museum regelmäßig Führungen und interaktive Programme, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Diese Angebote ermöglichen es dir, tiefere Einblicke in die Technik und die strategischen Aspekte maritimer Anwendungen zu erhalten. Das Marinemuseum ist damit nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam für die ganze Familie.

Ein weiteres Highlight ist die Lage des Museums direkt an der Küste, was das Ambiente verstärkt und dazu einlädt, die atemberaubende Landschaft Usedom zu genießen. Besuche das Marinemuseum der 1. Flottille und tauche ein in die spannenden Geschichten der Marine!

Marinemuseum der 1. Flottille Peenemünde

Adresse: Fährstraße 9, 17449 Peenemünde

Webseite: http://www.marinemuseum-peenemünde.de/

Unsere Bewertung: 4.9 von 5 möglichen Punkten

Kelchs Fisch- und Museumsrestaurant

Bei einem Besuch auf Usedom solltest du unbedingt das Kelchs Fisch- und Museumsrestaurant einplanen. Dieses einzigartige Restaurant verbindet kulinarischen Genuss mit einer faszinierenden Sammlung regionaler Exponate. Hier kannst du frische Fischspezialitäten genießen, die direkt aus den Gewässern rund um Usedom stammen.

Die Atmosphäre im Kelchs ist besonders einladend und gemütlich. Die Interieurgestaltung spiegelt maritimes Flair wider und sorgt für ein authentisches Erlebnis. Während du dein Essen genießest, hast du die Möglichkeit, in die Ausstellung einzutauchen, die viele interessante Informationen über die Fischertraditionen der Region bietet. Vielleicht bist du überrascht von den alten Gerätschaften und Bildern, die die Geschichte des Fischfangs lebendig werden lassen.

Ein weiteres Highlight ist die persönliche Betreuung durch das Team. Das freundliche Personal gibt dir gerne Tipps zu den besten Speisen. Der Ort ist ideal, um nach einem Tag voller Erlebnisse zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Gutes Essen gepaart mit kultureller Bildung macht deinen Ausflug auf Usedom unvergesslich!

Kelchs Fisch- und Museumsrestaurant

Adresse: Karlstraße 17, 17459 Koserow

Webseite: http://www.kelchs.de/

Telefon: 038375 20458

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Naturschutzzentrum Insel Usedom

Das Naturschutzzentrum Insel Usedom ist ein einzigartiger Ort, der sich dem Schutz und der Erhaltung der Natur auf Usedom widmet. Hier kannst du die faszinierende Flora und Fauna der Region entdecken und mehr über die verschiedenen Lebensräume erfahren. Das Zentrum bietet informative Ausstellungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend sind.

Bei einem Besuch hast du die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen oder die interaktive Ausstellung zu erkunden. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Informationen über die heimischen Tiere und Pflanzen, die häufig in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. Die fachkundigen Mitarbeiter stehen bereit, um dein Wissen über die einzigartige Landschaft der Ostseeinsel zu erweitern.

Das Naturschutzzentrum organisiert regelmäßig Veranstaltungen, wie zum Beispiel Workshops und Vorträge, die dir einen tieferen Einblick in die Themen Umweltschutz und Naturschutz bieten. Zudem gibt es einen schön angelegten Außenbereich, in dem du die Ruhe der Natur genießen und dich entspannen kannst. Vor allem Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam die Wunder der Natur zu erleben und spannende Entdeckungen zu machen.

Naturschutzzentrum Insel Usedom

Adresse: Dünenstraße 33, 17449 Karlshagen

Webseite: http://www.jordsand.de/karlshagen

Telefon: 038371 257859

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten