Usedom, eine der schönsten Inseln Deutschlands, bietet eine Fülle von attraktiven Sehenswürdigkeiten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob du auf der Suche nach Naturerlebnissen, kulturellen Highlights oder einfach entspannenden Momenten am Strand bist, Usedom hat alles zu bieten.
Egal, ob du mit Freunden oder Familie reist, die vielfältigen Attraktionen werden dich begeistern und dazu einladen, diese charmante Insel besser kennenzulernen. Lass dich inspirieren von den zahlreichen Möglichkeiten, die dir die Umgebung bietet, und entdecke die einzigartigen Schönheiten dieser Region.
Baumwipfelpfad Usedom
Der Baumwipfelpfad Usedom ist eine faszinierende Attraktion, die Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen anspricht. Hier hast du die Gelegenheit, durch die Baumwipfel hindurch zu schlendern und dabei einen einzigartigen Blick auf die wunderschöne Umgebung zu genießen. Der Pfad führt dich über Stege und Brücken in luftiger Höhe, wo du die Baumkronen aus einer neuen Perspektive betrachten kannst.
Während deines Besuchs erfährst du viel über die heimische Flora und Fauna. Informative Schautafeln entlang des Weges bieten interessante Einblicke in die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten, die diesen Teil der Insel bewohnen. Hier wird deutlich, wie wichtig diese Lebensräume für das Ökosystem sind.
Ein besonderer Höhepunkt ist der beeindruckende Aussichtsturm, der sich am Ende des Pfades erhebt. Von dort aus hast du einen atemberaubenden Weitblick über die Landschaft und die Küstenlinie von Usedom. Egal, ob du alleine, mit Freunden oder der Familie unterwegs bist, der Baumwipfelpfad verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das dir die Schönheit der Natur näherbringt. Es ist ein perfekter Ort für Fotos und zum Entspannen inmitten der Natur.
Baumwipfelpfad Usedom
Adresse: Am Bahnhof 12, 17424 Heringsdorf
Webseite: https://treetop-walks.com/usedom/
Telefon: 038378 48820
Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten
Museum der Illusionen – Usedom
Beim Betreten des Museums fühlt man sich sofort von den bunten Farben und dem kreativen Design angesprochen. Jedes Zimmer bringt neue Überraschungen mit sich, sei es ein Raum, in dem die Schwerkraft scheinbar nicht mehr funktioniert, oder Spiegel, die dein Bild auf unerwartete Weise verzerren. Es ist der ideale Ort, um erstaunliche Fotos zu schießen und die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen.
Hier sind einige Highlights, die du nicht verpassen solltest:
- Der vertikale Raum, wo du den Eindruck hast, an der Wand zu stehen.
- Die Vortex-Tunnel, die dich durch einen aufregenden Drehtunnel führen.
- Der Ames-Raum, in dem alles viel größer oder kleiner wirkt als es tatsächlich ist.
Besuche das Museum der Illusionen und genieße einen unvergesslichen Tag voller Staunen und Spaß!
Museum der Illusionen – Usedom
Adresse: Zum Achterwasser 4b, 17459 Ückeritz
Webseite: http://www.museum-der-illusionen-usedom.de/
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Attraktion | Adresse | Webseite |
---|---|---|
Baumwipfelpfad Usedom | Am Bahnhof 12, 17424 Heringsdorf | Hier klicken |
Museum der Illusionen – Usedom | Zum Achterwasser 4b, 17459 Ückeritz | Hier klicken |
Die Welt steht Kopf
Die Attraktion „Die Welt steht Kopf“ auf Usedom ist ein faszinierendes Erlebnis, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Hier kannst du in einem 3D-Haus stehen, dessen Möbel und Einrichtungen auf den Decken befestigt sind. Es fühlt sich an, als würdest du die Schwerkraft herausfordern und alles um dich herum neu erleben.
Beim Betreten dieser einzigartigen Umgebung tauchst du in eine lustige Illusion ein, die nicht nur deine Sinne verwirrt, sondern auch jede Menge Spaß bietet. Die kreativen Installation in diesem Haus laden dazu ein, außergewöhnliche Fotos zu machen. Du wirst erstaunt sein darüber, wie perspektivische Tricks funktionieren und welche Bilder hierbei entstehen können.
Besonders toll ist es, dass auch die Architektur des Hauses selbst eine Rolle spielt. Jedes Detail wurde so entworfen, dass es die Illusion verstärkt, im Raum schwebend zu sein. Das macht deinen Besuch unvergesslich und bringt mit Sicherheit ein Lächeln auf dein Gesicht.
Egal, ob du alleine kommst oder mit Freunden, „Die Welt steht Kopf“ sorgt für ein Heiteres Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Es ist eine tolle Gelegenheit, die Familie zusammenzubringen und gemeinsam zu lachen.
Die Welt steht Kopf
Adresse: Wiesenweg 2c, 17449 Trassenheide
Webseite: https://www.weltstehtkopf.de/
Telefon: 038371 26344
Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten
Wisentpark Insel Usedom
Der Wisentpark Insel Usedom ist ein einzigartiges Ziel, das Naturfreunde und Tierliebhaber begeistert. Hier kannst du die beeindruckenden Wisente in ihrem naturnahen Lebensraum beobachten. Der Park bietet eine besondere Gelegenheit, mehr über diese majestätischen Tiere zu erfahren und sich mit ihren Lebensgewohnheiten auseinanderzusetzen.
Die Wisentart galt lange Zeit als ausgestorben, wurde jedoch erfolgreich wieder eingeführt. Im Wisentpark hast du die Möglichkeit, nicht nur die imposanten Tiere anzuschauen, sondern auch an Führungen teilzunehmen, die spannende Informationen über ihre Geschichte und Biologie vermitteln.
Zusätzlich sorgt der Park für ein familienfreundliches Erlebnis mit Spielplätzen und anderen Aktivitäten, die großen und kleinen Besuchern Freude bereiten. Die grüne Umgebung lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Ein Ausflug in den Wisentpark ist also nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, einen Tag im Freien zu verbringen. Erlebe die faszinierende Tierwelt auf Usedom und genieße unvergessliche Momente!
Wisentpark Insel Usedom
Adresse: Heideweg 1, 17419 Dargen
Webseite: https://www.wisentgehege-usedom.de/
Telefon: 0162 1637779
Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten
Schloß Stolpe
Ein Rundgang durch das Schlossgelände ermöglicht dir, die wunderschön gestalteten Gärten zu genießen und mehr über die Geschichte des Ortes zu erfahren. Im Inneren des Schlosses erwarten dich verschiedene Ausstellungen, die die kulturelle Bedeutung dieser Stätte hervorheben. Besonders erwähnenswert sind auch die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, wie Konzerte oder Kunstmärkte, die ein besonderes Erlebnis bieten.
Die Lage des Schlosses am gemütlichen Dorfplatz von Stolpe trägt zur Atmosphäre bei. Nach deinem Besuch kannst du in einem der kleinen Cafés entspannen und die Umgebung auf dich wirken lassen. Egal, ob allein, mit Freunden oder der Familie – das Schloss Stolpe verspricht unvergessliche Eindrücke und ist ein wahrhaftiger Geheimtipp für deinen Aufenthalt auf Usedom.
Schloß Stolpe
Adresse: Am Schloss 9, 17406 Stolpe auf Usedom
Webseite: http://www.schloss-stolpe.de/
Telefon: 038372 71873
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Sehenswürdigkeit | Standort | Info |
---|---|---|
Die Welt steht Kopf | Wiesenweg 2c, 17449 Trassenheide | Hier klicken |
Wisentpark Insel Usedom | Heideweg 1, 17419 Dargen | Hier klicken |
Wildlife Usedom – Tropic Reptica GmbH
Die Gefahr besteht hier nicht – vielmehr bieten informative Displays und engagierte Mitarbeiter wertvolle Einblicke in das Leben dieser Tiere. Besonders beeindruckend sind die schillernden Echsen und Schildkröten, die in großzügigen Gehegen leben. Deine Neugier wird ebenso durch interaktive Stationen angeregt, wo du mehr über die Besonderheiten jeder Art erfahren kannst.
Außerdem werden regelmäßig Führungen angeboten, die dir die Gelegenheit geben, Expertenfragen zu stellen und tiefergehende Informationen zu erhalten. Ein Ausflug zu Wildlife Usedom verspricht nicht nur ein aufregendes Erlebnis, sondern fördert auch das Bewusstsein für den Erhalt und Schutz der Tierwelt.
Ein Besuch hier ist ideal für Familien, Tierliebhaber und alle, die sich für die Schönheit und Vielfalt des Lebens interessieren. Lass dich von der beeindruckenden Flora und Fauna verzaubern!
Wildlife Usedom – Tropic Reptica GmbH
Adresse: Wiesenweg 2, 17449 Trassenheide
Webseite: https://www.wildlife-usedom.de/
Telefon: 038371 55761
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Schmetterlingsfarm
Die Schmetterlingsfarm auf Usedom ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und alle, die gerne mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren möchten. In einem tropischen Gewächshaus kannst du eine atemberaubende Vielfalt an Schmetterlingen aus aller Welt beobachten und bewundern. Die Einrichtung bietet nicht nur einen Einblick in die Lebensweise dieser bunten Insekten, sondern auch zu verschiedenen Pflanzen, in denen sie leben.
Besucher können sich darauf freuen, die Metamorphose der Schmetterlinge hautnah zu erleben. Während deines Rundgangs wirst du sicherlich die schillernden Farben der Falter bewundern, die durch das Gewächshaus fliegen. Viele von ihnen sind exklusive Arten, die nicht überall zu finden sind.
Zusätzlich zur Beobachtung der Schmetterlinge bietet die Farm informative Ausstellungen über deren Fortpflanzung und Lebensräume. Es gibt spezielle Veranstaltungen, bei denen Wissen vermittelt wird und kleine Workshops stattfinden. So wird dein Besuch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam.
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Schmetterlingen beim Fliegen zuzusehen und manchmal sogar einen ganz persönlichen Moment mit ihnen zu teilen. Das sanfte Flattern der Flügel schafft eine friedliche Atmosphäre, die Erinnerungen weckt, die lange bleiben werden.
Schmetterlingsfarm
Adresse: Wiesenweg 5, 17449 Trassenheide
Webseite: http://www.schmetterlingsfarm.de/
Telefon: 038371 28218
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Seebrücke Heringsdorf
Die Seebrücke Heringsdorf ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Attraktionen auf Usedom. Sie erstreckt sich über 508 Meter in die Ostsee und gilt als die längste Seebrücke Deutschlands. Bei einem Spaziergang über die Brücke kannst du den atemberaubenden Blick auf die unendlichen Weiten des Meeres genießen. Hier spürst du die frische Brise und hörst das sanfte Rauschen der Wellen.
Die Seebrücke beherbergt mehrere gemütliche Cafés und Restaurants, in denen du regionale Spezialitäten probieren kannst. Ein Besuch der Heringsdorfer Seebrücke lädt ein, auch Erinnerungsfotos zu schießen – besonders bei Sonnenuntergang ist die Kulisse einzigartig schön.
Zusätzlich hast du Zugang zu einem Badebereich, wo du im klaren Wasser abkühlen oder einfach am Strand entspannen kannst. Die drittgrößte Stadt auf Usedom, Heringsdorf, bietet darüber hinaus viele weitere Freizeitmöglichkeiten, die deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob beim Flanieren, Radfahren oder beim Genuss eines kühlen Getränks: Die Seebrücke ist der ideale Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Seebrücke Heringsdorf
Adresse: Heringsdorf Seebrücke, 17424 Heringsdorf
Webseite: https://www.seebruecke-in-heringsdorf.de/
Telefon: 038378 339677
Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten
Seebrücke Zinnowitz
Die Seebrücke Zinnowitz ist ein wahres Highlight an der Ostseeküste, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Mit einer Länge von beeindruckenden 315 Metern ragt sie weit ins Wasser und bietet atemberaubende Ausblicke auf die förmliche Küste und die sanften Wellen der Ostsee. Hier kannst du entspannt spazieren gehen und die frische Seeluft genießen.
Ein ganz besonderes Erlebnis sind die zahlreichen Veranstaltungen, die regelmäßig auf der Seebrücke stattfinden. Von Konzerten über Kunsthandwerkermärkte bis hin zu diversen Festivals – es gibt immer etwas Aufregendes zu entdecken. Der Zugang zur Brücke ist kostenfrei, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.
Gleichzeitig laden Bänke entlang des Weges zum Verweilen ein. Wer also eine Pause braucht, findet hier den perfekten Ort zum Entspannen und Genießen. Am Ende der Brücke kommt auch das gastronomische Angebot nicht zu kurz. Du findest zahlreiche kleine Cafés und Restaurants, in denen du dich mit frischen regionalen Spezialitäten stärken kannst.
Die Seebrücke Zinnowitz ist mehr als nur ein Übergang; sie ist ein Ort voller Leben und Kultur, an dem Erinnerungen geschaffen werden können.
Seebrücke Zinnowitz
Adresse: Mecklenburg-Vorpommern Zinnowitz, 17454 Zinnowitz
Webseite: http://www.zinnowitz.de/ort/seebruecke
Telefon: 038377 4920
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Gullivers Welt
In Gullivers Welt auf Usedom erwartet dich ein ganz besonderes Abenteuer. Diese faszinierende Attraktion entführt dich in die filigrane Welt von Lilliput und anderen fantastischen Ländern. Hier kannst du selbst zum Riesen werden, während du durch die kunstvollen Miniatur-Landschaften schlenderst.
Die liebevoll gestalteten Szenen sind nicht nur für Kinder ein echter Hingucker, sondern auch für Erwachsene eine Quelle der Inspiration. Detailreiche Modelle und kreative Installationen ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Du wirst überrascht sein, welche Geschichten hinter den verschiedenen Szenerien stecken und wie viel Fantasie hier zum Leben erweckt wurde.
Ein absolutes Highlight ist der interaktive Bereich, wo du eigene Abenteuer erleben kannst. Dank der vielfältigen Mitmachstationen wird jeder Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Egal, ob du knifflige Rätsel lösen oder an spannenden Aktivitäten teilnehmen möchtest, hier kommt niemand zu kurz.
Gullivers Welt bietet zudem zahlreiche Fotomöglichkeiten. Halte die besonderen Momente fest und teile sie mit Freunden oder der Familie. Vergiss nicht, deinen Besuch mit einem Abstecher in den angrenzenden Garten abzurunden, wo du weitere Überraschungen entdecke.
Gullivers Welt
Adresse: Gewerbegebiet am Sandfeld 1, 17429 Pudagla
Webseite: http://papageienhaus-gulliverswelt.de/gullivers-welt
Telefon: 038379 289855
Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten
Aussichtsturm Sieben-Seen-Blick
Der Aussichtsturm Sieben-Seen-Blick ist ein wahres Highlight für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Dieser beeindruckende Holzturm bietet dir eine atemberaubende Sicht auf die umliegenden Seen und das malerische Umland Usedom. Von der Plattform aus kannst du bis zu sieben verschiedene Seen gleichzeitig bewundern, was den Namen des Turms mehr als gerechtfertigt.
Um zum Aussichtsturm zu gelangen, musst du einen kurzen Fußweg durch einen für die Region typischen Wald zurücklegen. Auf diesem Weg wirst du immer wieder mit verschiedenen naturbelassenen Landschaften konfrontiert, die die Vorfreude auf die Aussichtsplattform steigern. Bei gutem Wetter wird dir der Fernblick über die sanften Hügel und das glitzernde Wasser der Seen unvergessliche Eindrücke bescheren.
Der Turm selbst hat eine Höhe von etwa 25 Metern und ist so konstruiert, dass er in die natürliche Umgebung integriert ist. Viele Besucher schätzen auch die Möglichkeit, sich nach dem Besteigen des Turms im Schatten der Bäume zu entspannen und die Ruhe der Natur zu genießen. Wenn du also auf Usedom bist, solltest du unbedingt einen Abstecher zum Aussichtsturm Sieben-Seen-Blick machen und dich von der Schönheit der Insel verzaubern lassen.
Aussichtsturm Sieben-Seen-Blick
Adresse: Bergmühlenweg 12, 17429 Heringsdorf
Webseite: https://www.insel-usedom-wollin.de/bansin-dorf/aussichtspunkt.html
Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten
Tropenzoo Bansin
Der Tropenzoo Bansin ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das dich in eine tropische Welt entführt. Hier kannst du eine Vielzahl von exotischen Tieren und Pflanzen hautnah erleben. Besonders beeindruckend ist die Artenvielfalt, die dir einen Einblick in die verschiedenen Lebensräume dieser Tiere bietet.
Im Tropenzoo erwarten dich farbenfrohe Vögel, schillernde Reptilien und zahlreiche faszinierende Säugetiere. Die großzügigen Terrarien und Gehege sind so gestaltet, dass sie eine möglichst naturnahe Umgebung für die Tiere schaffen. Während deines Besuchs hast du die Möglichkeit, mehr über die Lebensweise und Schutzmaßnahmen für diese Tiere zu erfahren.
Ein besonderer Höhepunkt des Zoos ist die interaktive Nähe zu den Tieren. Du kannst viele von ihnen beobachten und manchmal sogar füttern. Dies sorgt nicht nur für unvergessliche Erlebnisse, sondern fördert auch das Bewusstsein für den Schutz bedrohter Tierarten.
Zusätzlich gibt es gemütliche Plätze zum Verweilen und Entspannen, wo du die einmalige Atmosphäre genießen kannst. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, der Tropenzoo Bansin ist ein Ort voller Abenteuer und Entdeckungen.
Tropenzoo Bansin
Adresse: Goethestraße 10, 17429 Heringsdorf
Webseite: https://www.tropenhaus-bansin.de/tropenzoo/
Telefon: 038378 472080
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Usedoms botanischer Garten
Der botanische Garten auf Usedom ist ein wahres Juwel der Natur, das sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Auf einer Fläche von über fünf Hektar kannst du eine Vielzahl von Pflanzenarten bewundern, die aus unterschiedlichen Regionen der Erde stammen. Die sorgfältig gestalteten Beete und Pfade laden zum Spazieren und Verweilen ein und bieten fernab des Alltags einen Ort der Ruhe.
Besonders beeindruckend sind die verschiedenen Themenbereiche des Gartens, darunter mediterane und einheimische Pflanzen. Hier hast du die Gelegenheit, exotische Arten zu entdecken und mehr über ihre besonderen Eigenschaften zu erfahren. Zudem finden regelmäßige Führungen und Veranstaltungen statt, die dir tiefergehende Einblicke in die Botanik ermöglichen.
Der Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzenliebhaber, sondern auch ideal für Familien. Kinderspielplätze und ruhige Plätzchen bieten eine harmonische Umgebung, um Zeit im Freien zu verbringen. Der botanische Garten auf Usedom lädt somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein ein.
Usedoms botanischer Garten
Adresse: Chausseeberg 1, 17419 Mellenthin
Webseite: http://usedoms-botanischer-garten.de/
Telefon: 038379 20246
Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten
Peenemünder Haken, Struck und Ruden
Der Peenemünder Haken, zusammen mit den Inseln Struck und Ruden, ist ein faszinierendes Ziel auf Usedom, das du unbedingt erkunden solltest. Diese Region gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und bietet eine beeindruckende Naturlandschaft.
Hier findest du endlose weitläufige Strände, malerische Dünen und eine einzigartige Flora und Fauna. Bei einem Spaziergang oder einer Radtour über die gut ausgebauten Wege kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf die Ostsee genießen. Außerdem lädt das Gebiet zu Vogelbeobachtungen ein, da viele seltene Arten hier Zuflucht finden.
Die umliegenden Gewässer sind ideal für Wassersportler, wobei Segeln, Surfen oder einfach nur Schwimmen sehr beliebt sind. Besuche auch die offenen Wiesen und Salzwiesen, die sich wunderbar für ein Picknick oder als Rastplatz eignen.
Ein Abstecher zum Leuchtturm von Peenemünde lohnt ebenfalls, denn er bietet einen einzigartigen Blick auf die Umgebung. Egal, ob du Naturfan bist oder einfach nur Ruhe suchst, der Peenemünder Haken sowie die Inseln Struck und Ruden bieten dir unvergessliche Momente in harmonischer Umgebung.
Peenemünder Haken, Struck und Ruden
Adresse: Bäderstraße 5, 17406 Usedom
Telefon: 038372 7630
Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten
Bockwindmühle Pudagla
Die Bockwindmühle Pudagla ist ein faszinierendes Beispiel traditioneller Mühlenbaukunst auf der Insel Usedom. Diese historische Mühle, die im Jahr 1965 restauriert wurde, bietet Besuchern nicht nur einen Einblick in vergangene Zeiten, sondern auch eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Sie steht auf einem kleinen Hügel und zieht viele Interessierte an.
Bei deinem Besuch kannst du nicht nur die Mühle besichtigen, sondern auch mehr über ihre Funktionsweise erfahren. Die Putz- und Mahlsteuerung wird anschaulich erklärt, sodass jeder Besucher nachvollziehen kann, wie das Korn früher verarbeitet wurde. Die Atmosphäre ist hier besonders charmant; oft gibt es kleine Aktionen oder Führungen, die dir das Leben und Arbeiten zur Zeit der Mühlennutzung näherbringen.
Ein weiterer Höhepunkt ist das nebensächliche Café, in dem du bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen entspannen kannst. Hier kommt die Idylle Usedom richtig zur Geltung. Ein Ausflug zur Bockwindmühle Pudagla lohnt sich also in vielerlei Hinsicht – von historischer Bildung bis hin zu kulinarischen Genüssen!
Bockwindmühle Pudagla
Adresse: Am Mühlenberg 1, 17429 Pudagla
Webseite: http://www.usedom-bockwindmuehle-pudagla.de/
Telefon: 038378 34872
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Usedomer Gesteinsgarten
Der Usedomer Gesteinsgarten ist ein wahrhaft einzigartiger Ort, der Natur und Wissenschaft auf beeindruckende Weise vereint. Hier kannst du verschiedene Gesteinsarten aus der Region bestaunen und mehr über die geologischen Besonderheiten Usedom erfahren. Der Garten ist nicht nur eine Attraktion für Geologie-Enthusiasten, sondern auch ein spannendes Erlebnis für Familien und Schulklassen.
Geprägt von informativen Schautafeln erfährst du viele interessante Details zur Entstehung einzelner Gesteine und deren Nutzung in der Bauindustrie sowie anderen Bereichen. Ein Rundgang durch den Garten bietet zudem einen faszinierenden Einblick in die unterschiedlichen natürlichen Materialien, die im Laufe der Erdgeschichte entstanden sind.
Die Kombination aus Bildung und Erholung macht den Usedomer Gesteinsgarten zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug. Nicht selten bleibt man hier etwas länger, um die Ruhe und die Schönheit der Natur in vollen Zügen erleben zu können. Die Kinder entdecken oft mit viel Freude Farbmuster und Strukturen der Steine, während Erwachsene sich an den wissenschaftlichen Aspekten erfreuen.
Ein Besuch im Usedomer Gesteinsgarten wird sicher eine bereichernde Erfahrung sein, die sowohl Wissen als auch Spaß fördert. Wenn du also mal nach einem besonderen Ausflugsziel suchst, schaue unbedingt vorbei!
Usedomer Gesteinsgarten
Adresse: Landkreis Vorpommern-Greifswald Ückeritz, 17459 Ückeritz
Webseite: http://www.forstamt-neupudagla.m-vp.de/2082_2.htm
Telefon: 038375 29110
Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten
Phänomenta Peenemünde
Phänomenta Peenemünde ist ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt. Hier findest du zahlreiche interaktive Ausstellungen, die Spaß und Wissen gekonnt vereinen. Kinder dürfen experimentieren und eigene kleine Entdeckungen machen, während Erwachsene sich in die Welt der Naturwissenschaften vertiefen können.
Die Ausstellungen sind so gestaltet, dass sie felderne Sinne ansprechen. Du kannst spielerisch lernen, wie verschiedene physikalische Effekte funktionieren und welche Prinzipien hinter alltäglichen Phänomenen stehen. Diese Mischung aus Bildung und Unterhaltung fördert die Neugier und das Staunen an der Wissenschaft.
Besonders spannend sind die hands-on Exponate, bei denen du aktiv beteiligt bist. Ob Geräusche erzeugen oder optische Täuschungen erkennen – jede Station bietet neue Herausforderungen. Eine Besonderheit sind die verschiedenen Versuchsstationen, die dich dazu anregen, selbst aktiv zu werden und Neues auszuprobieren.
Der Besuch in der Phänomenta verspricht nicht nur lehrreiche Stunden, sondern auch viel Freude. So wird dein Aufenthalt auf Usedom zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Überraschungen und Erkenntnisse.
Phänomenta Peenemünde
Adresse: Museumstraße 12, 17449 Peenemünde
Webseite: http://www.phaenomenta-peenemuende.de/
Telefon: 038371 26066
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Zecheriner Brücke
Die Zecheriner Brücke ist ein beeindruckendes Bauwerk auf der Insel Usedom, das sich über den Peenestrom spannt. Sie verbindet die beiden Orte Zecherin und Wolgast miteinander und bietet eine malerische Aussicht auf die umliegende Landschaft. Besonders schön ist die Brücke bei Sonnenuntergang, wenn die sanften Farben des Himmels das Wasser spiegeln.
Für Fußgänger und Radfahrer gibt es einen eigenen Weg, der eine komfortable Überquerung ermöglicht. Hier kannst du entspannte Spaziergänge unternehmen und die Umgebung erkunden. Die einzigartige Architektur der Brücke fasziniert viele Besucher und Fotografen, die den perfekten Schnappschuss festhalten möchten.
In der Nähe der Zecheriner Brücke befinden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Rad- und Wanderwege, die zu weiteren Erkundungen der Insel Usedom einladen. Die Verbindung zur Stadt Wolgast eröffnet auch kulturelle Erlebnisse, denn dort findest du historische Gebäude und interessante Museen.
Ein Besuch der Zecheriner Brücke ist deshalb nicht nur für Brückenliebhaber ein absolutes Muss, sondern für jeden, der die Schönheit von Usedom schätzt und erleben möchte.
Zecheriner Brücke
Adresse: Deutschland B110,
Webseite: https://www.usedom-inside.de/index.php/investigation/bruecken-oeffnungszeiten
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten
Seebrücke Ahlbeck
Die Seebrücke Ahlbeck ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf Usedom und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit einer Länge von über 280 Metern bietet sie nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee, sondern auch die Gelegenheit, das maritime Flair in vollen Zügen zu genießen.
Ein Spaziergang auf der Seebrücke ist ein echtes Erlebnis. Hier kannst du das Rauschen der Wellen hören und den frischen Wind im Gesicht spüren. Besonders beeindruckend sind die herrlichen Sonnenuntergänge, die eine ganz besondere Stimmung zaubern. Die Brücke verbindet den Strand mit der Promenade und ermöglicht dir somit, direkt in die vielfältige Gastronomie und die belebten Geschäfte des Ortes einzutauchen.
An der Seebrücke Ahlbeck findest du außerdem ein kleines Café, wo sich eine entspannte Pause anbietet. Genieße dabei einen köstlichen Kaffee oder ein erfrischendes Eis. Abgerundet wird dein Besuch durch verschiedene Veranstaltungen und Feste, die hier regelmäßig stattfinden. Ein Highlight sind die magischen Feuerwerke, die zu besonderen Anlässen gezündet werden und die Schönheit der Seebrücke unterstreichen.
Insgesamt ist die Seebrücke Ahlbeck nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein zentraler Punkt für Aktivitäten und Erlebnisse, die deinen Aufenthalt auf Usedom unvergesslich machen.
Seebrücke Ahlbeck
Adresse: Dünenstraße 37, 17419 Heringsdorf
Webseite: https://www.seebruecke-ahlbeck.de/
Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten
Anklamer Tor
Das Anklamer Tor ist ein beeindruckendes Bauwerk, das nicht nur die Geschichte der Stadt Usedom widerspiegelt, sondern auch einen bedeutenden Teil des kulturellen Erbes darstellt. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente früher als Stadttor. Die imposante Architektur ist ein hervorragendes Beispiel für die Backsteingotik, die in dieser Region typisch ist.
Besonders auffällig ist die elaborate Fassade mit ihren kunstvollen Verzierungen. Ein Besuch des Anklamer Tors lohnt sich besonders für Geschichtsinteressierte und Fotografen, da der Anblick einfach fesselnd ist. Hier kannst du durch den historischen Durchgang schlendern und dir die Umgebung aus einer neuen Perspektive erschließen.
Umgeben von malerischen Gassen bietet das Areal rund um das Tor zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Spaziergänge oder kleine Café-Pausen. Informationen über die geschichtliche Bedeutung des Tores werden oft in Form von Schildern bereitgestellt, sodass du zusätzlich auf eine informative Erlebnisreise gehen kannst.
Zusammenfassend ist das Anklamer Tor nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.
Anklamer Tor
Adresse: Landkreis Vorpommern-Greifswald Usedom, 17406 Usedom
Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten